à propos de la revue | sommaires des autres numéros |
Zeitschrift für Pädagogik
Référence : 1/2016
Thème : Raum und Räumlichkeit in der erziehungswissenschaftlichen Forschung
- Raum und Räumlichkeit in der erziehungswissenschaftlichen Forschung, Fabian Kessl / Sabine Reh / Edith Glaser / Werner Thole
- Erziehungswissenschaftliche Forschung zu Raum und Räumlichkeit, Fabian Kessl
- Zur pädagogischen Herstellung städtischer Räume zwischen Ort und Klient*in, Sebastian Dirks / Caroline Fritsche / Maike Lippelt / Christian Reutlinger
- Doing Urban Family, Sabine Andresen / Susann Fegter / Nora Iranee / Elena Bütow
- Auf dem Weg zu einer raumorientierten Schulsystemforschung, Nils Berkemeyer / Björn Hermstein / Veronika Manitius
- Die Territorialisierung des (Schul-)Pädagogischen im urbanen Wandel, Jeanette Böhme / Viktoria Flasche / Ina Herrmann
- Fallarbeit als Angebot, Marcus Syring / Thorsten Bohl / Marc Kleinknecht / Sebastian Kuntze / Markus Rehm
- "Und sie bewegt sich doch!", Wilfried Plöger / Daniel Scholl / Andreas Seifert
- Differenzierung im gymnasialen Mathematik und Deutschunterricht, Andrea Westphal / Anna Gronostaj / Miriam Vock / Rico Emmrich / Peter Harych
Informations complémentaires :
http://www.beltz.de/index.php?id=186
mot(s) clé(s) : recherche en éducation