Veille et analyses de l'ifé

   Vous êtes ici : Accueil » Numéros de revues » Rechercher des numéros en ligne » Détails du numéro

 
à propos de la revuesommaires des autres numéros
 

Zeitschrift für Pädagogik


Référence :  N° 6, 2015

Thème :  Bildungsreformen : Forschritt oder Innovation

  Thementeil (dossier)
  • Zur Ambivalenz der Idee evidenzbasierter Schulentwicklung, Martin Heinrich
  • Zum Innovations- und Bildungsverständnis von Stiftungen, Nina Kolleck / Inka Bormann / Thomas Höhne
  • Innovation im Horizont frühkindlicher Bildung?, Kerstin Jergus / Christiane Thompson
  • "Nous ne croyons plus au progrès, le coeur n´y est plus", Roland Reichenbach
Allgemeine Teil (varia)
  • Kognitive Aktivierung und Konstruktive Unterstützung als Prozessqualitäten des Lehrens und Lernens, Rico Hermkes / Hanna Mach
  • Hauptschulsozialisation - oder der "unheimliche" Lehrplan einer verschmähten Bildungseinrichtung, Hermann Veith / Matthias Völcker
  • Führung als Thema deutscher Kindertageseinrichtungen, Itala Ballaschk / Yvonne Anders


Informations complémentaires :
  http://www.beltz.de/index.php?id=186


mot(s) clé(s) :  innovation pédagogique, qualité de l'éducation, réforme et cadre juridique