Veille et analyses de l'ifé

   Vous êtes ici : Accueil » Numéros de revues » Rechercher des numéros en ligne » Détails du numéro

 
à propos de la revuesommaires des autres numéros
 

Zeitschrift für Pädagogik


Référence :  N° 3, mai-juin 2015

Thème :  Kontextualisierte Erfassung von Lehrerkompetenzen

  Thementeil
  • Wie situationsbezogen ist die Kompetenz von Lehrkräften?, Sigrid Blömeke / Johannes König / Ute Suhl / Jessica Hoth / Martina Döhrmann
  • Wissen und Fähigkeiten in Fachdidaktik und Pädagogik: Zur Natur der professionellen Kompetenz von Lehrkräften, Andreas Busse / Gabriele Kaiser
  • Unterricht wissensbasiert beobachten, Kathleen Stürmer / Tina Seidel / Olga Kunina-Habenicht
  • Wer setzt das Maß?, Sarah Forster-Heinzer / Fritz Oser
  • Kontextualisierte Kompetenzmessung, Georg Hans Neuweg
Varia
  • Bildungsforschung im Kontext gesellschaftlicher Praxis, Helmut Heid
  • Large Scale Assessments und die Bildung Erwachsener, Josef Schrader
  • Heimann, Schulz oder Klafki?, Stephan Wernke / Jochen Werner / Klaus Zierer
  • Paternalismus, Perfektionismus und die Grenzen der Freiheit, Heinz-Elmar Tenorth
  • Die "Verwissenschaftlichung" der Pädagogik und ihre Folgen, Wolfgang Brezinka


Informations complémentaires :
  http://www.beltz.de/.../Journal.html