à propos de la revue | sommaires des autres numéros |
Zeitschrift für Pädagogik
Référence : N°2/2014
Thème : Die Rolle der Lehrkraft für die Unterrichtsqualität und den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern
Thementeil
- Die Rolle der Lehrkraft für die Unterrichtsqualität und den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern. Einführung in den Thementeil, Dirk Richter/Petra Stanat/Hans Anand Pant
- Die Bedeutung des pädagogisch-psychologischen Wissens von angehenden Lehrkräften für die Unterrichtsqualität, Thamar Voss/Mareike Kunter/Johanna Seiz/Verena Hoehne/Jürgen Baumert
- Beanspruchungserleben von Lehrkräften und Schülerleistung. Eine Analyse des IQB-Ländervergleichs in der Primarstufe, Uta Klusmann/Dirk Richter
- Überzeugungen von Lehrkräften zu den Funktionen von Vergleichsarbeiten. Zusammenhänge zu Veränderungen im Unterricht und den Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern, Dirk Richter/Katrin Böhme/Michael Becker/Hans Anand Pant/Petra Stanat
- Bilanz von neun Jahren SINUS an Grundschulen in Deutschland. Evaluation der mathematikbezogenen Daten im Rahmen von TIMSS 2011, Inger Marie Dalehefte/Heike Wendt/Olaf Köller/Helene Wagner/Marcus Pietsch/Brigitte Döring/Claudia Fischer/Wilfried Bos
- Bildung und Sachlichkeit, Jutta Breithausen
- Foucaultsche Genealogie als historiographisches Verfahren kritischer Berufsbildungsforschung. Grundlagen, Perspektiven und Einsichten, Michael Thoma
- Zwischen Empowerment und Kontrolle. Die praktische Umsetzung des New Public Management und Professioneller Lerngemeinschaften in Kanada. Eine Fallstudie, Daniela J. Jäger
Informations complémentaires :
http://www.beltz.de/.../inhaltsverzeichnis-22014.html