à propos de la revue | sommaires des autres numéros |
Die Hochschule
Référence : N°1, 2009
Thème : Hochschulen in kritischen Kontexten : Forschung und Lehre in den ostdeutschen Regionen
- Hochschulen in kritischen Räumen. Zur Einführung, Peer Pasternack
- Von Silikon- und Sonnentälern. Der Neue Regionalismus und die Bedeutung von
- Wissenschaft und Forschung in der Region, Carsten von Wissel
- Was können Hochschulen zur regionalen Entwicklung beitragen?, Michael Fritsch
- Ist der Kaiser nackt? Reformerwartungen und Innovationswirklichkeit: Befunde zur regionalen Wirkung der „unternehmerischen Universität“, Klaus Dörre; Matthias Neis
- Von den Paralleluniversen zur neuen Kooperationsdynamik. Warum die Zukunft der ostdeutschen Wirtschaft von Qualität und Intensität der Forschungskooperationen abhängt, Michael Behr; Christoph Thieme
- Die ostdeutsche Fachkräftelücke und die ostdeutschen Hochschulen. Hochschule-Praxis-Kooperationen in Studium und Lehre, Peer Pasternack; Roland Bloch; Daniel Hechler; Henning Schulze
- Hochschulen: Konjunkturabhängige Personaldienstleister oder Kooperationspartner für die Praxis? Eine Tiefensondierun in zwei ostdeutschen Regionen, Roland Bloch; Henning Schulze
- Universität als Stadtbaustein. Potenziale einer wissensbasierten Stadtentwicklung in den neuen Bundesländern, Brigitta Ziegenbein
- Jenseits der Exzellenzinitiative. Alternative Optionen für die ostdeutsche Hochschulentwicklung, Peer Pasternack
Informations complémentaires :
http://www.die-hochschule.de/
mot(s) clé(s) : enseignement supérieur, qualité de l'éducation